Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

sich in jeder

См. также в других словарях:

  • sich in den Haaren liegen — Sich in die Haare geraten (auch: kriegen); sich in den Haaren liegen   Die umgangssprachliche Wendung »sich in die Haare geraten oder kriegen« bedeutet »Streit miteinander bekommen, anfangen«: Die beiden kriegen sich wegen jeder Kleinigkeit in… …   Universal-Lexikon

  • Sich in die Haare geraten \(auch: kriegen\) — Sich in die Haare geraten (auch: kriegen); sich in den Haaren liegen   Die umgangssprachliche Wendung »sich in die Haare geraten oder kriegen« bedeutet »Streit miteinander bekommen, anfangen«: Die beiden kriegen sich wegen jeder Kleinigkeit in… …   Universal-Lexikon

  • Jeder — 1. Ein jeder führt das Wasser in seine Mühle. – Reinsberg III, 44. 2. Ein jeder gesell sich zu seinsgleichen. – Lehmann, II, 123, 55. 3. Ein jeder halte sich nach seinem stand. – Egenolff, 161a. 4. Ein jeder hat seine jede. – Demokritos, II, 314 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • sich — sịch1 Reflexivpronomen der 3. Person Sg und Pl (er, sie1, es; sie2), Akkusativ und Dativ; 1 verwendet als Akkusativpronomen zu reflexiven Verben: Er freut sich schon auf die Ferien; Sie ärgerte sich über seine Lügen; Das Hotel befindet sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Jeder — Jēder, ein uneigentliches persönliches Pronomen, welches einen Satz auf alle Individua eines aus mehrern einzelnen Dingen bestehenden Ganzen bestimmet. Da es nun das Subject vermöge seiner Bedeutung schon auf alle mögliche Art bestimmet, so… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Jeder stirbt für sich allein (Roman) — Jeder stirbt für sich allein ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Hans Fallada (Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen) aus dem Jahre 1947. Im Jahre 2009 wurde das Werk erstmals ins Englische übersetzt und es kam zu einer Wiederentdeckung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Jeder stirbt für sich allein — steht für Jeder stirbt für sich allein (Roman), Titel eines Romans von Hans Fallada darauf basierend Jeder stirbt für sich allein (1962), westdeutscher Fernsehfilm von Falk Harnack aus dem Jahr 1962 Jeder stirbt für sich allein (1970), TV… …   Deutsch Wikipedia

  • Jeder stirbt für sich allein —   Diese pessimistisch klingende Aussage über die Einsamkeit des menschlichen Individuums, sein Eingeschlossensein in sein Dasein als Einzelwesen und das Zurückgeworfensein auf sich selbst in den Grenzsituationen des Lebens wird in etwas… …   Universal-Lexikon

  • Jeder Zoll ein König —   Der Ausspruch stammt aus Shakespeares Drama »König Lear« (IV, 6). In der öden Landschaft der Kreidefelsen bei Dover begegnen sich der »mit Blumen und Kränzen« seltsam geschmückte, dem Wahnsinn entgegentreibende König Lear und der durch Blendung …   Universal-Lexikon

  • Sich (k)einen Vers auf etwas machen können — Sich [k]einen Vers auf etwas machen können   Die Wendung bedeutet »sich etwas [nicht] erklären können«. Bei dem folgenden Beispiel handelt es sich um ein Zitat aus Hans Falladas Roman »Jeder stirbt für sich allein«: »Der Meister bleibt… …   Universal-Lexikon

  • Jeder für sich und Gott gegen alle — (traducida como El enigma de Kaspar Hauser o Cada uno por su lado y Dios contra todos o Cada cual para sí y Dios contra todos) es una película alemana de Werner Herzog de 1974 sobre la vida de Kaspar Hauser. Contenido 1 Sinopsis 2 Premios 3 …   Wikipedia Español

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»